Eine schwere Erkrankung wie Krebs wirft viele Fragen auf – auch die nach der eigenen Familienplanung. Doch moderne Medizin bietet Möglichkeiten, die Fruchtbarkeit zu bewahren.
👉 Für Frauen gibt es verschiedene Verfahren:
– Kryokonservierung von Eizellen (befruchtet oder unbefruchtet) durch Vitrifikation – damit später eine Schwangerschaft möglich bleibt.
– Schutz der Eierstöcke mit Medikamenten (GnRH-Analoga/-Antagonisten).
– Entnahme und Einfrieren von Eierstockgewebe, das später wieder eingesetzt werden kann.
👉 Für Männer ist die Kryokonservierung von Spermien aus dem Ejakulat eine etablierte Methode. Falls keine Spermien im Ejakulat vorhanden sind, können diese in bestimmten Fällen auch direkt aus dem Hodengewebe (TESE) gewonnen und eingefroren werden.
Auch immer mehr gesunde Menschen entscheiden sich für das sogenannte „Social Freezing“ – das vorsorgliche Einfrieren von Eizellen, um die Familienplanung in die Zukunft zu verschieben.
Unser Ziel ist es, Betroffenen Hoffnung zu geben und Perspektiven zu eröffnen.
📩 Meldet euch bei uns – wir sind für euch da!